Der Film basiert auf einen der Marinehistorischen Romane um Jack Aubrey. Jack kommandiert die Suprise und erhält Order eine franz. (im Original einen amerik. aber da der Film im Amerika gedreht wurde, machte man einen Franzosen draus). Fregatte aufzuhalten welche die Walfangflotte Englands stören will. Die Fr. Ancheron hat doppelt soviel Geschütze und Männer und es gelingt ihr die Supreise Schaden zuzzufügen. Jack nimmt aber die Verfogung bis zu den Galapagosinseln auf wo anhand einer Kriegslist und einen blutigen Gemetzel der Sieg auf Seiten Englands liegt. Der Film hat viele nebengeschichten (wie um den Schiffsartz oder einen von der Besatzung nicht anerkannten Offizier) und hält sich an hist. Gegebenheiten. Die Kampfzsenen wirken äusserst realistisch.
Im Vergleich zur Buchvorlage wurde diort viel gekämpft aber zu normalen Hollywood Filmen ist er sogar recht Kampflos (Nur am ANfang kurz und dann am Ende). Die meiste Zeit konzentriert man sich auf die Besatzung, derren Konflikte untereinader. Aber auch Naturlibehaber kommen nicht zu kurz. Defenetiv einer meiner Lieblingsfilme.