Ich wollte mal eine Diskusion über die deutschen Fregatten beginnen. Ich denke, das ja eher sehr schlecht ausgerüstete Deutschland (jedenfalls was die Verteidigung angeht) besitzt ja u.a. 15 Fregatten. Meiner Meinung nach sind diese sehr gut ausgerüstet, wenn sie nicht sogar zu den besten Europas gehören.
Was meint ihr? Sollte man im Allgemeinen die anderen Korvetten, Schnellboote und U-Boote verbessern? Also mit besserer Technik versehen? Das hätte meiner Meinung nach zur Folge, dass andere Staaten, z.B. Polen oder Frankreich, sich beschweren und sofort wieder mit dem rgument 2. Weltkrieg ankommen. Deshalb hallte ich das nicht für sehr ratsam.
Ich denke das bei der grösse unserer Marine die Befürchtung nicht zu haben ist, es ist eher die Kostenfrage. Aber die Korvetten kann man kaum kritisieren da sie ja ein neuer Schiffstyp und auf den Techn. aktuellesten Stand sind. Auch bei den Ubooten sollte man Unterscheiden welche man meint da wir auch über einen neuen Typ verfügen (wie bei den Fregatten haben wir recht alte und neue). Unsere Schnellboote sind veraltet haben aber in Übungen bewiesen (2002 zerlegte mein altes Geschwader im Mittelmeer einen amerikansichen Verband in einer Übung) das sie immer noch in der Lage sind auszuteilen. Unsere Marine ist ja mitten in einer Umbauphase, immerhin haben wir die alten Zerstörer verloren (auf der Lütjens war ich selbst ein paar mal an Bord) und dafür neue Fregatten, Korvetten und die EGVs (Einsatzgruppenversorger) bekommen. Auch die Marineflieger bekommen endlich neue Maschinen (die alten MK 41 Seakings sollen ja endlich mit den NH 90ersetz werden). Unsere Marine geniesst international keinen schlechten Ruf und eine Umrüstung ist ja immer mit der Verschrottung alter Einheiten verbunden, und heute denkt keiner wirklich daran das wir nach Seeherschaft streben wollen.
Aber meine Befürchtung besteht dennoch. Wie gesagt, die deutsche Marine ist im allgemeinen garnicht mal so schlecht, wie ich anfänglich dachte. Und mit Leutn wie dir dabei gar unbesiegbar. Aber mal ernst: Verteidigungstechnisch muss Deutschland auf jeden Fall etwas tun. Es gibt nur für 1% der Bevölkerung Bunker, aber da sist ein anderes Thema...
Nicht mehr, alle 3 Zerstörer dieses Types sind ausser Dienst gestellt.
Lütjens am 18 Dezember 2003 (liegt zur Zeit im Arsenal in Kiel) Mölders am Mai 2003 (Museumsschiff in Wilhelmshaven) Rommel am 30 September 1998 (2004 in Türkei abgewrackt).